2 men

Die besten magenfreundlichen Kaffees im Test – Unsere Erfahrungen

Lukas Fuchs vor 1 Monat in  Gesundheit 3 Minuten Lesedauer

In dieser Übersicht stellen wir die besten magenfreundlichen Kaffees vor, die auch für empfindliche Mägen geeignet sind. Finde heraus, welche Sorten überzeugen und worauf du achten solltest.

Future Computing

Warum magenfreundlicher Kaffee?

Immer mehr Menschen leiden an Magenempfindlichkeiten und suchen nach Alternativen zu herkömmlichem Kaffee. Magenfreundlicher Kaffee zeichnet sich durch einen niedrigeren Säuregehalt und eine schonende Röstung aus. In diesem Test haben wir verschiedene Marken unter die Lupe genommen, um herauszufinden, welche Sorten tatsächlich die Magenverträglichkeit verbessern.

Was macht Kaffee magenfreundlich?

Magenfreundlicher Kaffee ist in der Regel:

  • niedriger Säuregehalt: Weniger Säure bedeutet geringere Reizung des Magens.
  • schonend geröstet: Eine schonende Röstung erhält die Aromen, reduziert jedoch die Bitterstoffe.
  • hochwertige Bohnen: Arabica-Bohnen sind oft besser verträglich als Robusta.

Die besten magenfreundlichen Kaffees im Test

Wir haben verschiedene Kaffees zum Thema "magenfreundlicher Kaffee im Test" getestet und die folgenden Marken für empfehlenswert befunden:

1. Dallmayr Crema d’Oro

Dieser Kaffee überzeugt durch einen besonders niedrigen Säuregehalt. Die Mischung aus Arabica-Bohnen sorgt für ein mildes Aroma, das trotzdem vollmundig ist. Ideal für Menschen mit empfindlichem Magen.

2. Lavazza Qualità Rossa

Der Lavazza Qualità Rossa ist eine weitere ausgezeichnete Wahl. Mit seiner ausgewogenen Röstung ist er weniger säurehaltig und bietet einen harmonischen Geschmack, der auch nach mehreren Tassen nicht belastet.

3. Segafredo Intermezzo

Segafredo Intermezzo glänzt mit einer mittleren Röstung und einem relativ niedrigen Säuregehalt. Dieser Kaffee wird oft als verdaulicher empfunden und bietet ein vollmundiges Geschmackserlebnis.

4. Café de Colombia

Diese Sorte zeichnet sich durch die besondere Anbauweise in Höhenlagen aus, was zu einer weniger säurehaltigen Bohne führt. Zudem bietet er ein fruchtiges Aroma, das den Genuss zusätzlich steigert.

Wie haben wir getestet?

Unser Testteam hat die Kaffees nach folgenden Kriterien bewertet:

  • Säuregehalt: Wir haben die Verträglichkeit für empfindliche Mägen getestet.
  • Geschmack: Um eine objektive Beurteilung abzugeben, haben wir die Aromen und die Gesamtheit des Geschmacksprofils bewertet.
  • Röstqualität: Der Grad der Röstung beeinflusst die Magenverträglichkeit. Wir haben die Röstmethoden analysiert.

Tipps für den perfekten Genuss von magenfreundlichem Kaffee

Um das Beste aus deinem magenfreundlichen Kaffee herauszuholen, beachte die folgenden Tipps:

  • Verwende gefiltertes Wasser: Die Wasserqualität kann den Kaffeegeschmack erheblich beeinflussen.
  • Brew-Methoden beachten: Chemex- oder Aeropress-Methoden nutzen weniger Druck und können einen milderen Kaffee erzeugen.
  • Achte auf die richtige Trinktemperatur: Zu heißer Kaffee kann den Magen reizen und das Geschmackserlebnis mindern.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es viele Möllichkeiten gibt, um magenfreundlicher Kaffee zu genießen. Dallmayr Crema d’Oro, Lavazza Qualità Rossa, Segafredo Intermezzo und Café de Colombia sind nur einige der besten Optionen, die wir empfehlen können. Achte darauf, die Zubereitung optimal zu gestalten und höre auf deinen Körper, um den passenden Kaffee zu finden.

Verweise