Lungo vs. Americano: Die entscheidenden Unterschiede
Viele Kaffeeliebhaber sind sich unsicher, welche Unterschiede zwischen einem Lungo und einem Americano bestehen. In diesem Artikel erfahren Sie alles Wichtige zu diesen beiden beliebten Kaffeevarianten und deren Zubereitung.

Was ist ein Lungo?
Ein Lungo ist ein italienischer Kaffee, der aus einer größeren Menge Wasser und einer normalen Espresso-Portion zubereitet wird. Durch die verlängerte Extraktion ergibt sich ein größerer Kaffee mit einem milderen Geschmack im Vergleich zu einem traditionellen Espresso.
Was ist ein Americano?
Ein Americano wird zubereitet, indem man heiße Wasser auf einen Espresso zugibt. Das ergibt eine größere Tasse Kaffee, die dem Geschmack von Filterkaffee ähnelt. Der Americano erhält sein Aroma und seine Struktur allein durch die Zugabe von Wasser zu einem Espresso.
Körper und Geschmack: Die wichtigsten Unterschiede
Die Unterschiede zwischen Lungo und Americano liegen nicht nur in der Zubereitungsart, sondern auch im Geschmack und Körper.
- Geschmack: Ein Lungo hat einen etwas süßeren und milden Geschmack, während ein Americano oft kräftiger und leicht bitter schmeckt. Dies liegt daran, dass beim Lungo mehr Kaffeeöle und Aromen extrahiert werden.
- Intensität: Das Verhältnis von Wasser zu Kaffee ist beim Americano höher, was zu einem weniger intensiven Kaffeegeschmack führt.
- Aroma: Das Aroma eines Lungos ist in der Regel gleichmäßiger verteilt, während beim Americano die Aromen weniger homogen sind;
Zubereitung des Lungo und Americano
Lungo
Die Zubereitung eines Lungos erfolgt wie folgt:
- Setzen Sie eine normale Portion Espresso (ca. 7-9 g gemahlener Kaffee) in die Siebträger.
- Verwenden Sie etwa 110 ml heißes Wasser (bei einem normalen Espresso sind es ca. 30 ml).
- Die Extraktionszeit beträgt in der Regel 30 bis 40 Sekunden.
Americano
Die Zubereitung eines Americanos:
- Bereiten Sie einen einfachen oder doppelten Espresso zu. Ein einfacher Espresso erfordert ca. 7-9 g Kaffee, ein doppelter Espresso 14-18 g.
- Fügen Sie dann heißes Wasser hinzu – üblicherweise im Verhältnis 1:2 oder 1:3, je nach gewünschter Intensität.
- Genießen Sie den Americano ohne Zucker, um die volle Aromenvielfalt zu schätzen.
Beide Getränke im Trend
Beide Kaffeespezialitäten erfreuen sich großer Beliebtheit und werden häufig in Cafés serviert. Der Lungo wird oft als der sanftere Kaffee angesehen, während der Americano eine Hand voll mehr an Bitterkeit und Stärke bietet.
In der Kaffeekultur haben Lungo und Americano ihren festen Platz, wobei die Wahl oft vom persönlichen Geschmack abhängt. Wer gerne mildere Kaffeearomen bevorzugt, wird wahrscheinlich den Lungo wählen, während Liebhaber eines stärkeren Geschmacks den Americano bevorzugen.
Fazit: Lungo oder Americano?
Der Unterschied zwischen Lungo und Americano liegt sowohl in der Zubereitung als auch im Geschmack. Während der Lungo eine verlängerte Espresso-Extraktion ist, entsteht der Americano durch das Zugießen von heißem Wasser auf einen Espresso. Letztlich hängt die Wahl zwischen diesen beiden köstlichen Kaffeevarianten vom individuellen Geschmack und der gewünschten Kaffeeerfahrung ab.
Weitere Informationen
Wenn Sie mehr über die Unterschiede zwischen verschiedenen Kaffeetypen erfahren möchten, schauen Sie sich unsere zubereitungs Tipps für Kaffee an.
Neue Beiträge

Magenschmerzen nach Kaffee: Ursachen, Symptome und Behandlung
Gesundheit

Kaffeevollautomat Mahlwerk reinigen: Schritt-für-Schritt-Anleitung und Tipps
Kaffee

Wie viel Gramm sind eine Tasse: Ein umfassender Leitfaden für präzise Küchenmaße
Küchenwissen

Espresso zu wässrig? Ursachen und Lösungen
Kaffee

Warum ist Kaffee gut für die Haut? 7 Gründe, die überraschen

Das perfekte Iced Americano Rezept: Schritt für Schritt zur Erfrischung
Kaffee

Effektive Tipps zur Reinigung von Portafilter für perfekten Kaffeegenuss
Gastronomie

Lungo vs. Americano: Die entscheidenden Unterschiede
Gastronomie

Die Wirkung von Kaffee gegen Augenringe: Was Sie wissen müssen
Gesundheit

Espresso bitteren Geschmack vermeiden: Tipps und Tricks
Espresso
Beliebte Beiträge

Jeden Morgen Durchfall nach Kaffee: Ursachen und Lösungen
Gesundheit

Theobromin Wirkung: Alles, was du wissen musst
Gesundheit

Kaffeevollautomat 15 oder 19 Bar – Was ist die beste Wahl für Kaffeeliebhaber?
Kaffeegenuss

Was ist ein Doppio? Alles, was du wissen musst!
Kaffee
Kaffee ohne Kaffeemaschine: 7 geniale Alternativen zur Zubereitung

Espresso Martini selber machen: Die perfekte Anleitung
Espresso

Koffein Toleranz: Alles, was du wissen musst
Gesundheit
Venlafaxin und Kaffee: Wechselwirkungen und Empfehlungen
Patienteninformationen

Zu viel Adenosin im Körper: Symptome und Auswirkungen
Gesundheit